Hausfärbelung

Farbgebung- Fassadenfärbelung

Die Wahl des richtigen Farbtones im Außenbereich erfordert Erfahrung, Vorstellungskraft, ein Auge für den Charakter des Hauses und dessen Umgebung.
Wichtig ist auch die bauphysikalische richtige Abstimmung zwischen Mauerwerk und Farbe.

Silikat-Farbe

Spannungsarme Mineralfarbe auf Kaliwasserglasbasis. Optimale Verbindung mit mineralischen Untergründen, diffusionsoffen und wasserabweisend. Anwendung im Bereich Renovierung und Denkmalpflege.

Silikonharz-Farbe

Fassadenfarbe auf Basis einer Silikonharzemulsion. Hoch Wasserdampf- und CO2 durchlässig, wasserabweisend, Hydrophob-beständig gegen Algen, agressive Luftschadstoffe, spannungsarm und nicht thermoplastisch. Besonders geeignet als Renovieranstrich auf Fassaden mit zB. Silikat-Dispersions-Kalkanstrichen und Kunstharzputzen.

Acryl-Farbe

Acrylfarben basieren auf wasserverdünnbaren Kunststoffdispersionen, die zu einem wasserfesten Film austrocknen. Diese auf der Basis von polymerisierten Acrylsäureestern Fassadenfarbe eignet sich sehr gut zum Überarbeiten von Vollwärmeschutz Fassaden. Kurze Trockenzeit, gut deckend, kann auf jedem fettfreien Malgrund verwendet werden. Hoch wetterbeständig und dauerhafter Schutz gegen Schlagregen.

Normalputzsystem

Nützen Sie dafür unsere fundierte Erfahrung, wir beraten Sie ausführlich über die passende Farbgebung und die zu berücksichtigten Aspekte, damit Sie sich lange an der neuen Fassade Ihres Hauses erfreuen können.


500x500